Wieder wurden wir von Max Schmid und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit grosser Gastfreundlichkeit beherbergt
|
|
Einige Teilnehmer sind schon eingetroffen
![]() |
|
Der Morgen ist ganz dem individuellen Besuch Seiner H0
und Gartenbahn Anlagen gewidmet ![]() |
|
![]() |
|
Einige Bilder von der H0 Anlage
![]() |
|
Und wenn wir schon am Win-Digipet-Treff sind
Es braucht halt heutzutage zwei Bildschirme ! ![]() |
|
Einer für den Gleis Verlauf
![]() |
|
und Einer für all die möglichen Control- Editor- und Inspektor-Fenster
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Einmal Schattenbahnhof
![]() |
|
Zweimal Schattenbahnhof
![]() |
|
Ein erster Teil, "wie es werden wird/soll" ein wenig Gras ist schon gewachsen
![]() |
|
übrigens,........Schattenbahnhof 3 bis, .......
![]() ![]() |
|
Gehen wir mal an die frische Luft wo wir die LGB Anlage bestaunen![]() |
|
Die Anlage in ihrem Rohbau, vermittelt einen kompleten Eindruck zu dem ganzen Gleisverbau und Verkabelung ![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() ![]() |
|
Mittagspause ist angesagt
|
|
Grilladen und Zugaben sind auf dem Menu
![]() |
|
![]() |
|
Auch hier wird diskutiert und Ideen ausgetauscht
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Max Schmid (Besitzer der Anlagen und Lokalorganisator)
Dr. Peter Peterlin (Programm Autor von Win-Digiept) Links davon Jürg Burkhalter (Organisator und Fotograf, darum nicht auf dem Bild!) ![]() ![]() |
|
Nun wird es aber ERNSTWas wir bieten konnten: zwei "Fliegen auf einen Streich" Dr. Peter Peterlin, informiert über die zukünftigen Neuheiten Bernd Senger, (Betatester WDP), informiert über den Stellwerkswärter ![]() |
|
Und die Klasse blieb begeistert von den zwei Vorträgen
![]() |
|
![]() |
|
Natürlich waren wir in Dietikon, am 25. Juni 2011
aber der Beitrag von Bernd, brachte einige ins Staunen ![]() |
|
Besten Dank an die Herren Dr. Peter Peterlin und Bernd Senger für Ihre ausführlichen Erklährungen.
|